- Fachkraft für Arbeitssicherheit (Grundbetreuung und betriebsbezogene Beratung gemäß DGUV Vorschrift 2)
- Begehungen der Arbeitsstätten
- Dokumentationen (Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungsdokumente, Gefahrstoffkataster, Explosionsschutzdokumente, Korrespondenz mit Behörden und Versicherungen, u. v. m.)
- Durchführung und Moderation von ASA-Sitzungen
- Umsetzung betrieblicher Aktionen, Programme und Maßnahmen für Betriebsmittelprüfungen (gemäß Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV)
- Erstellung von Brandschutzordnungen und Brandschutzkonzepten
- Durchführung von Evakuierungs- und Brandschutzübungen
-
Einführung von Arbeitsschutz Management Strukturen und Systemen
- Konzeption von Lösungsvorschlägen
- Stellung von Beauftragten
- Erstellung von Notfallkonzepten
- Betriebsbezogene Seminare
- Unfall- und Beinaheunfallauswertungen
- Brandschutzberatung (Brandschutzbeauftragter)
- Organisation und Integration in die Führungstätigkeit
- Ausbildung zum Brandschutzhelfer (gemäß ASR A 2.2)